Schützen Sie Ihre Backup-Daten,
bevor es zu spät ist.
Blocky for Veeam® schützt Ihr Veeam Backup.
Direkt auf Ihrer Windows Infrastruktur.
Blocky for Veeam® schützt Ihr Veeam Backup.
Direkt auf Ihrer Windows Infrastruktur.
Viele Unternehmen setzen auf Veeam, um ihre Daten zu sichern. Doch ohne zusätzlichen Schutz bleibt eine Schwachstelle bestehen: Der direkte Zugriff auf die Backup-Dateien.
Genau hier setzt Blocky for Veeam® an. Mit einem Schutzschild, das unautorisierte Zugriffe unterbindet, ohne in die bestehende Infrastruktur einzugreifen.
Blocky for Veeam® ist komplett softwarebasiert und in wenigen Minuten einsatzbereit.
Blocky for Veeam erweitert Ihre Veeam-Umgebung um einen intelligenten Schutzmechanismus auf Dateisystemebene. Veränderungen an Backupdaten sind nur durch klar definierte, verifizierte Prozesse wie Veeam erlaubt – alles andere wird automatisch blockiert.
Fingerprint-basierte Zugriffserkennung
WORM-Schutz (Write Once Read Many)
Zero-Trust-Prinzip
Nutzen Sie die volle Funktionalität von Blocky for Veeam® in Ihrer eigenen Umgebung. Überzeugen Sie sich selbst von der einfachen Installation, der präzisen Zugriffskontrolle und der nahtlosen Integration mit Ihrer bestehenden Veeam-Infrastruktur.
Ein Interview mit
Dave Russell
@BackupDavey
VP, Enterprise Strategy at Veeam
“I like Blocky how cruised it is meaning it installs and employs very rapidly. It installs on existing Veeam infrastructures, installation. You don’t have to reinstall something. I don’t have to rebackup any data. It allows a additional layer of safety.”
Dave Russel,
VP of Strategy at Veeam
Blocky ist sofort aktiv und beginnt, Ihr Backup zu sichern – ohne laufenden Wartungsaufwand.
Laden Sie die 30-tägig
Testversion herunter.
Installieren Sie Blocky auf Ihrem Veeam Backup Server oder Repository Proxy (Windows).
Zugriffsschutz aktivieren und fertig
Ob in mittelständischen IT-Abteilungen oder komplexen Enterprise-Strukturen: Wer für Backup-Sicherheit verantwortlich ist, kennt die Herausforderungen. Blocky wurde entwickelt, um genau hier zu entlasten – mit klaren Prozessen, zuverlässiger Technik und ohne zusätzliche Hardware.
Maschinenringe Deutschland
“Wir können ruhiger schlafen. Blocky läuft stabil und schützt unsere Veeam
Backups zuverlässig.”
Universität zu Lübeck
“Einfach zu integrieren, technisch sauber gelöst und vor allem wirksam. Wir möchten Blocky nicht mehr missen.”
Warum benötige ich Blocky?
Wir empfehlen Ihnen Blocky, wenn Sie Veeam® als Backup-Lösung einsetzen und sich Sorgen um die Sicherheit Ihrer Backup-Daten vor Malware und Ransomware-Angriffen machen.
Wie funktioniert Blocky?
Blocky wurde speziell für die Zusammenarbeit mit Veeam® entwickelt, um Backup-Daten zu schützen, indem eine “hardened, zero-trust” Backup-Umgebung geschaffen wird. Blocky erstellt automatisch einen Application-Fingerprint für jeden vertrauenswürdigen Veeam-Prozess und stellt damit sicher, dass nur Veeam® vollen Zugriff auf die kritischen Backup-Daten hat, was es zu einer sicheren und zuverlässigen Lösung gegen Ransomware macht.
Was schützt Blocky?
Blocky schützt die Veeam-Backup-Volumes. Veeam-Anwender sollten ihre Backup-Volumes mit Blocky for Veeam schützen, um Cyber-Resilienz zu gewährleisten. Im Falle eines Verschlüsselungsangriffs bleibt das Backup intakt und ermöglicht eine schnelle Wiederherstellung der infizierten Server und Daten. Auch die Dateien von anderen Backups wie Veeam Backup Copy Jobs und Veeam Scale-Out Repositories können mit Blocky for Veeam geschützt werden.
Welche Versionen von Veaam ®werden von Blocky unterstützt?
Blocky ist mit allen aktuellen Veeam-Versionen kompatibel.
Welche Windows-Betriebssysteme werden unterstützt?
Blocky unterstützt Windows Server 2012, 2016, 2019 und 2022.
Upgrade auf Veeam® v11 - Was ist beim Einsatz von Blocky zu beachten?
Blocky for Veeam® schützt auch die Windows-Volumes der Veeam v11 Repositories sicher vor Verschlüsselung. Beim Upgrade einer Vorgängerversion, z.B. v9 oder v10, führen Sie bitte die folgenden Schritte für Blocky durch:
Aktualisierung der “Trusted Applications”:
Ob in mittelständischen IT-Abteilungen oder komplexen Enterprise-Strukturen: Wer für Backup-Sicherheit verantwortlich ist, kennt die Herausforderungen. Blocky wurde entwickelt, um genau hier zu entlasten – mit klaren Prozessen, zuverlässiger Technik und ohne zusätzliche Hardware.
Kai Hambrecht
Leiter Service & Support